Gefässbruch auf dem Volksfest

Ein 26-Jähriger suchte reichlich alkoholisiert nach einem Volksfest in Begleitung seiner Freunde das Spital auf, weil ihm die rechte Hand schmerzte. Noch im Warteraum sackte er zusammen.
Webconference on demand "Herzinsuffizienz “ vom 27. Nov. 2017 mit PD. Dr. Andreas Flammer

Moderne Therapie der Herzinsuffizienz in der hausärztlichen Praxis
Im Notfall mehrgleisig fahren

Bei Diabetikern sind vor allem drei Notfälle gefürchtet: Hypoglykämie, Ketoazidose und hyperglykämische Entgleisung. Nur eine rasche Diagnostik und konsequente Therapie kann bei diesen Komplikationen das Leben des Patienten retten.
Webconference on demand avec le Dr Pierre-Frédéric Keller

« Traitement moderne de l’insuffisance cardiaque en pratique généraliste »
Ein teurer Schock

Schocks von implantierten Defibrillatoren retten in der Akutsituation Leben. Sie können andererseits aber auch langfristig die Mortalität erhöhen. Möglicherweise spielt hierbei die ausgelöste Untersuchungskaskade eine Rolle.
Webconference on demand "Diabetes“ vom 25. Okt. 2017 mit Dr. Villiger

Moderne Behandlung des Diabetes-Typ-2 in Bezug auf Adhärenz und Persistenz
Webconference on demand "Diabetes“ vom 29. Sept. 2017 mit Prof. Schultes

Management des Typ-2-Diabetes: GLP-1-Rezeptoragonisten optimal einsetzen
Nächtliche Hypoglykämien können ein Hilferuf sein

Immer wieder rückt der Notarzt nachts wegen Hypoglykämien zur jungen Typ-1-Diabetikerin aus. Dass hinter der Entgleisung eine psychische Erkrankung stecken kann, hatte über viele Jahre kein Mediziner auf dem Schirm.
Jedes Ödem braucht Druck

Mindestens 80 % aller Patienten mit Ödemen und Ulcus cruris profitieren von einer Kompression. Und inzwischen gibt es genug Systeme mit individuellen Einstellungsmöglichkeiten.