Auf den Puls gefühlt

Herzrhythmus – komplexe Zusammenhänge verständlich dargestellt
Um ein Haar fehldiagnostiziert

Pseudohormoneller Haarausfall und andere Simulatoren der androgenetischen Alopezie
Läuferdarm und Radlermagen

Herz, Muskulatur und Gelenke stehen in der Sportmedizin meist im Vordergrund. Dabei wird oft vergessen, dass sich die Anstrengung auch auf den Gastrointestinaltrakt auswirkt. Sodbrennen, Übelkeit und Bauchkrämpfe vermiesen Profi- und Hobbyathleten immer wieder ihre Erfolge.
Bewegung bringt das Hirn auf Touren

Wer ab 50 Jahren sportelt, bleibt auch länger geistig fit. Doch welches Training ist diesbezüglich am effektivsten und wie wirken sich Frequenz und Intensität aus?
Schichtarbeit greift Körper und Geist an

Etwa jeder Fünfte in der Schweiz arbeitet im Schichtbetrieb, viele davon auch nachts. In einer 24-h-7-Tage-Gesellschaft lässt sich das nicht vermeiden, wobei Globalisierung und Digitalisierung eine Verschärfung der Situation bewirkt haben.