Rauf – runter – rauf

Anstatt sein Körpergewicht z.B. durch Diäten permanenten Schwankungen zu unterziehen, sollte man sich damit wohl lieber anfreunden. Durch die Variabilität steigt die Gefahr für KHK und Tod. Das Gleiche gilt für «Jo-Jo-Werte» von Blutdruck, BZ und Cholesterin.
Sweetheart

Diabetiker entwickeln schneller eine Herzinsuffizienz als Stoffwechselgesunde, noch dazu mit schlechterer Prognose. Die Forschung trägt dem Rechnung und konzentriert sich zunehmend auf das mögliche kardioprotektive Potenzial verschiedener Antidiabetika.
Eine neue Leber ist wie ’ne neue Lunge

Dass bei schweren Leberschäden auch die Lunge ruiniert wird, hatten Ärzte lange nicht auf dem Schirm. Auch nicht, dass sie mit einer neuen Leber wieder heilen kann.
Phytotherapie für die gestresste Frau

Adaptogene sind Heilpflanzen, welche die Stressresistenz steigern. Je nach Inhaltsstoffen wirken sie unterschiedlich stark auf Lebenskraft, Ausgeglichenheit und Ausdauer.
Nebenbefund Nebennierentumor: Wie Sie weiter abklären

Je mehr bildgebende Verfahren, umso grösser die Wahrscheinlichkeit vor allem bei Älteren, zufällig auf Nebennierentumoren zu stossen. Meist sind sie gutartig und produzieren auch keine Hormone. Um ein bisschen Diagnostik kommt man aber trotzdem nicht herum.
Nur die Nachlast senken reicht nicht

Traditionell zielt die Therapie der pulmonalen Hypertonie darauf ab, die Nachlast zu senken. Doch auch wenn das klappt: Die rechtsventrikuläre Dysfunktion bleibt oft bestehen. Man sollte deshalb die Funktion der rechten Kammer zusätzlich direkt unterstützen.