Rheumatoide Arthritis aus der Lunge?

Der Startschuss für die Entwicklung einer rheumatoiden Arthritis (RA) fällt möglicherweise in der Lunge. Es lassen sich gehäuft auffällige Röntgenbilder finden.
Fragen Sie Ihren Gicht-Patienten nach Erektionsstörungen!

Fragen Sie Ihren männlichen Gichtpatienten, wie es um ihre Potenz steht – sie werden es Ihnen danken! Denn viele leiden an einer erektilen Dysfunktion.
Langfristige Steroidtherapie geschickt ausschleichen

Eine langfristige Steroidtherapie schwächt häufig die Nebenniere. Abruptes Absetzen kann eine potenziell tödliche Addison-Krise heraufbeschwören. Wie schleicht man die Therapie gefahrlos aus?
Fünfmal Scharlach – von mild bis fulminant

Himbeerzunge, Tonsillopharyngitis, Facies scarlatinosa und typischer Hautausschlag – dies kennzeichnet den klassischen Scharlach. Viel häufiger sind aber milde, atypische Verläufe.
Kochsalz spritzen kuriert Epicondylitis

Eine unspezifische Reiztherapie mit Kochsalzlösung wirkt bei der Epicondylitis ebenso gut wie die Injektion von thrombozytenreichem Plasma. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Mit Bluterguss und Spucke: Wie Blutegel Leiden lindern

In vielen traditionellen Medizinsystemen der Welt hat die Blutegeltherapie großen Stellenwert. Bei uns wird sie bei Arthrose und Schmerzen angewendet.
Rheumatoide Arthritis: Wann die Biologika absetzen?

Wenn Patienten mit rheumatoider Arthritis gut auf TNF-Blocker ansprechen, stellt sich die Frage, ob man diese auch wieder absetzen kann. Einer aktuellen Studie zufolge ist dies oft möglich, ohne die Remission zu gefährden.
Diskussion um Gicht und Hyperurikämie

Der akute Gichtanfall: Kaum eine andere Form der Arthritis ist so schmerzhaft. Rasche Hilfe tut not, aber danach brauchen Sie ein Konzept für die Langzeitbetreuung.
Bei Schmerzen auch Placeboeffekt nutzen

Placebo wirkt, das wissen wir. Eine Expertin erklärt, wie man diesen Effekt in der Praxis nutzen kann, ohne die Patienten zu belügen.