Bei der Fussball-WM 2018 nahm rund jeder zweite Spieler Medikamente
Bei der «Tampon-Krankheit» rasch Antibiotika geben
Epicondylitis hat eine gute Prognose – ob behandelt oder nicht
Supplemente mit Omega-3-Fettsäuren bringen nur selten Vorteile
Hunde reduzieren die Sterblichkeit nach Infarkt und Schlaganfall
Neurolues geht mit psychischen Auffälligkeiten einher
Knabbern hilft, weniger zuzunehmen
Jegliche körperliche Aktivität – und sei es noch so wenig – nutzt der Gesundheit und zögert den Tod hinaus.
Bis heute glauben Menschen, dass der Mond unseren Alltag, unsere Emotionen und unser Wohlbefinden beeinflusst. Sogar für psychische Leiden und Epilepsie soll er mitverantwortlich sein. Gibt es belastbare Daten für diese Vorstellung?
Das beliebte Gesundheitsmagazin
Die nächsten Termine 2019
Melden Sie sich jetzt für die nächste Veranstaltungen am 26.11.2019 in St. Gallen an.
(Erschöpfungs)-Depression, Burnout und Arbeit: Die Relevanz von Kognition und Funktionalität
Melden Sie sich jetzt für die nächste Veranstaltung am 27.11.2019 in Genf an.
Nutzen/Risikoanalyse in der Gynäkologie
Update Therapieempfehlungen: Vom milden bis zum schweren Asthma
COPD in der hausärztlichen Praxis
COPD in der hausärztlichen Praxis erkennen, behandeln, managen
Bis zu 40 % der Patienten mit Typ 2 Diabetes und Niereninsuffizienz, welche mit DPP-4-Inhibitoren behandelt werden, erhalten nicht die empfohlene Dosi mehr
Asthma und COPD: die kleinen Atemwege im Fokus
Risankizumab erhält Zulassung in der Schweiz
Eine in England durchgeführte retrospektive Kohortenstudie mit 3’425 Patienten hat gezeigt, dass bis zu 40 % der Patienten mit Typ-2-Diabetes und Nier mehr
Die therapeutischen Fortschritte haben die Lebenserwartung deutlich verlängert
Aus der Pharmaindustrie